20 Jahre Praxis, da kann man schon mal zurückblicken.
Wenn ich das in diesem November tue, dann erinnere ich mich zu aller erst daran, wie begeistert ich von dem Praxisgebäude von Anfang an war. Seine Lage zentral in Karlsruhe-Durlach und die klassische Fassade schienen mir der richtige Rahmen für meine neue Praxis zu sein. Hier würden sich meine zukünftigen Patienten wohlfühlen können.
Und mein Ziel war von Anfang an qualitativ hochwertige Zahnmedizin anzubieten. Für alle Patientengruppen, gleich welcher Versicherung sie angehörten. Mein Anspruch lautete immer Qualität vor Quantität.
Prophylaxe steht im Vordergrund
Zu dieser qualitativ hochwertigen Patientenversorgung gehörte für mich schon immer eine gründliche Prophylaxe. Ohne diese ist zahnerhaltende Zahnmedizin für mich undenkbar.
Denn die Zähne zu erhalten, statt sie zu ersetzen, schien mir die patientengerechteste und vor allem gesündeste Vorgehensweise.
Damals hieß die Prophylaxe bei uns PZR, Professionelle Zahn-Reinigung. Eine speziell hierfür ausgebildete Mitarbeiterin führte diese Zahnreinigung einfühlsam und dennoch gründlich durch.
Prothetik nach Gutowski
Und wenn es dann doch zu einem Zahnverlust und dem daraus folgenden Zahnersatz kommen sollte, dann wollte ich hochwertige prothetische Arbeit leisten können.
Da erschien mir das Konzept des anerkannten Spezialisten Prof. Gutowski als sinnvoll. So verbrachte ich die späten 90-iger Jahre mit dem Besuch von vielen Fortbildungsreihen, die sich mit hochwertiger Prothetik und ästhetischem Zahnersatz befassten.
Doch ich merkte, dass mich das noch nicht zu 100 Prozent zufriedenstellte.
Spezialisierung auf Endodontie
Ich wollte nie Reparaturmedizin, sondern immer erhaltende Zahnmedizin betreiben. So lief es in der logischen Konsequenz auf die Endodontie hinaus, die Wurzelkanalbehandlung.
2003 bis 2004 durchlief ich das Curriculum Endodontie. An insgesamt zwölf Wochenenden, verteilt auf eineinhalb Jahre, erwarb ich mir vertiefende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in der Wurzelbehandlung. Eine Zertifizierung schloss dieses Curriculum ab, und seit dieser Zeit liegt der Schwerpunkt meiner zahnärztlichen Tätigkeit auf der Endodontie.
Und so war es nur folgerichtig, dass ein Operationsmikroskop Einzug in meine Praxis hielt, mit dessen bis zu 30-facher Vergrößerung die sensible Arbeit in den Wurzelkanälchen mit äußerst großem Erfolg durchgeführt werden kann.
Zertifizierung SOLO-Praxis
Ein weiterer Meilenstein in der Praxisgeschichte war die Zertifizierung als SOLO-Prophylaxepraxis.
2008 dann führten wir dieses Konzept der Prophylaxe ein und wir konnten seither eindeutig feststellen, dass durch diese Form der Zahnreinigung Zahnerkrankungen bei unseren Patienten deutlich zurückgingen.
Sowohl Karies als auch Parodontitis können durch die regelmäßige Anwendung der SOLO-Prophylaxe verhindert werden. Für uns eine deutliche Aufforderung, noch mehr Patienten von dem Nutzen der SOLO-Prophylaxe zu überzeugen.
Unser Team entwickelt sich ständig weiter
Dieser Anspruch und das qualitativ hochwertige Praxiskonzept können nur getragen werden durch ein Team, das sich bedingungslos der besten Versorgung der Patienten verschrieben hat.
Und das sich dafür regelmäßig weiterbildet. So sind alle meine Mitarbeiterinnen zertifizierte Praxisberaterinnen, denen die Aufklärung und Information gegenüber ihren Patienten ein zentrales Anliegen ist.
Aber nicht nur das, auch in Punkto Service und Patientenzufriedenheit wollen wir uns von anderen Praxen abheben.
Mit einer umfassenden Webseite und einem stets aktualisiertem Facebookprofil sowie aussagekräftigen Informationsbroschüren und interessanten Blogartikeln bieten wir unseren Patienten das Quäntchen Information und Service mehr.
Bildnachweis: (c) Dagmar Charbonnier, BCvision marketing&communication