• CEREC in der Zahnarztpraxis Dr. Gerhard Fischer, Karlsruhe-Durlach

10 Gründe, die für das digitalisierte CEREC-Verfahren sprechen

Sie benötigen eine neue Füllung oder Krone. Bestimmt haben Sie Vorstellungen von Ihrer neuen Zahnversorgung. Vielleicht ist Ihr oberstes Kriterium, dass sie zahnfarben ist. Dann möglicherweise wünschen Sie sich einen unauffälligen, unsichtbaren Zahnersatz.

Und auch die Wirtschaftlichkeit steht in Ihrem Fokus weit vorne. Schließlich soll der Preis, den Sie für Ihre neue Zahnversorgung zahlen, in einem guten Verhältnis zu dem Ergebnis stehen.

Gute Gründe, sich für eine CEREC-Füllung oder CEREC-Krone zu entscheiden. Aber es gibt noch viele mehr. Lesen Sie selbst.

  1. Vollkeramische CEREC-Inlays und Kronen sind biokompatibel und daher sehr gut verträglich.

Viele Menschen leiden heute unter einer Allergie. Ob bei einer Nahrungsmittelallergie oder bei einer Allergie gegen bestimmte Materialien, wie zum Beispiel Nickel, die Betroffenen schauen genauer hin, was sie zu sich nehmen oder mit was sie ihren Körper in Berührung kommen lassen.

Deshalb werden auch wir häufig danach gefragt, welche Materialien bei einer Zahnversorgung zum Einsatz kommen.

In Bezug auf unsere Inlays, also Füllungen, oder Kronen und Teilkronen, können wir Sie vollkommen beruhigen.

CEREC-Füllungen sind außerordentlich gut verträglich, weil die Restauration aus Keramik hergestellt wird.

Keramik ist einer der ältesten natürlichen Materialien der Welt, bereits vor mehr als 20.000 Jahren wurden Gebrauchsgegenstände damit hergestellt.

Es gibt unseres Wissens keine Hinweise auf Unverträglichkeiten mit diesem Werkstoff und auch wir haben in mehr als 20 Jahren unserer Praxiserfahrung keinen Hinweis auf solche feststellen können.

  1. CEREC-Inlays und Kronen ermöglichen Ihnen einen metallfreien Zahnersatz.

Nicht nur Allergien können durch Metalle ausgelöst werden. Oft ist auch der Metallgeschmack im Mund deutlich zu schmecken.

Besonders, wenn Sie mit anderen Metallen, wie zum Beispiel Essbesteck, an eine Metallversorgung kommen, kann es zu einer physikalisch/chemischen Reaktion kommen. Ein kurzes unangenehmes Gefühl ist die Folge. Nicht schädlich, aber eben auch nicht angenehm.

Das bleibt bei einer CEREC-Füllung oder -Krone vollständig aus.

  1. Das zeitraubende Abnehmen von Abdrücken entfällt.

Wenn Sie schon Zahnüberkronungen haben, dann kennen Sie das ja bestimmt. Die Abdrucknahme. Diese zeitraubende Prozedur entfällt bei einer CEREC-Krone vollkommen, da der Abdruck per Scan von einer speziellen Kamera erstellt wird. Ein paar Mausklicks und dann ist der Abdruck fertig.

  1. Das unangenehme Gefühl der Abdrucknahme entfällt.

Da der Abdruck digital erfolgt, kommt auch der von vielen Patienten gefürchtete Abdrucklöffel nicht zum Einsatz. Viele unserer Patienten haben Angst vor dem Würgereflex, der bei ihnen einsetzt, wenn sich der Abdrucklöffel im Mund befindet.

Es gibt sogar Menschen, die befürchten, damit zu ersticken. Allen können wir mit dem CEREC-Verfahren eine große Erleichterung und Beruhigung bieten.

  1. CEREC-Inlays und Kronen können in der Regel während eines Zahnarztbesuchs eingesetzt werden.

Das wird alle diejenigen freuen, die so selten wie möglich zum Zahnarzt gehen möchten. Und auch die Patienten, die mit ihrer Zeit etwas Besseres anfangen können, als zweimal hintereinander zu ihrem Zahnarzt zu gehen.

Durch eine präzise Abdrucknahme und die passgenaue Fräsarbeit der computergestützen Fräse kann eine CEREC-Füllung oder Krone bereits nach einer guten Stunde eingesetzt werden. Während Sie im Wartezimmer entspannt darauf warten.

  1. CEREC-Inlays und Kronen sind absolut passgenau.

Durch die computergestütze Anfertigung sind CEREC-Zahnversorgungen absolut präzise und passgenau. Nach dem Scan-Vorgang arbeiten wir digital an der perfekten Form, fügen winzige Höcker oder Vertiefungen hinzu und sorgen somit für ein individuelles und exakt für Ihre Zahnsituation gefertigtes Zahnmodell.

Die Fräse arbeitet mit einer maximalen Abweichung von 25 Mikrometer. Das ist ein Drittel so fein, wie ein menschliches Haar.

  1. CEREC-Versorgungen sind hoch belastbar.

Und das vom ersten Moment an. Sofern nichts anderes dagegenspricht, können Sie gleich nach dem Einsatz Ihrer CEREC-Füllung oder Ihrer CERERC-Krone wieder normal essen und kraftvoll zubeißen.

Wie auch andere, im Labor gefertigte, Keramikfüllungen und -kronen sind CEREC-Inlays und Kronen besonders stabil und versprechen eine lange Lebensdauer.

Auch auf Jahre hinaus werden Sie mit Ihrer neuen Füllung oder Krone Ihre Freude haben. Keramik ist einer der härtesten Werkstoffe, den die Natur uns zur Verfügung gestellt hat.

Voraussetzung ist jedoch eine gute Pflege, sprich Zahnreinigung, und regelmäßige Prophylaxe, um bereits kleinste Schädigungen frühzeitig feststellen oder besser erst gar nicht aufkommen zu lassen. Wir empfehlen hier die SOLO-Prophylaxe.

  1. CEREC-Füllungen und Kronen fühlen sich gut an.

Durch ihre angenehm glatte, zahnartige Oberfläche fühlen sich CEREC-Inlays und Kronen ganz natürlich an.

Wann immer Sie mit Ihrer Zunge über den Zahn mit der neuen Füllung oder Krone fahren, werden Sie ein vollkommen angenehmes und natürliches Empfinden haben.

Da die Zunge jede noch so kleinste Unebenheit am Zahn mit bis zu siebenfacher Vergrößerung fühlt, ist das gute und natürliche Empfinden bei einer CEREC-Versorgung extrem wichtig für Ihr Wohlbefinden mit der neuen CEREC-Füllung oder Krone.

  1. CEREC-Inlays und Kronen sind ästhetisch.

Da eine CEREC-Versorgung zahnfarben ist, wirkt sie vollkommen natürlich schön.

Das gilt umso mehr nach der individuellen Anpassung von Farbe und Form, die wir in unserer Praxis zusätzlich vornehmen. Damit genügt sie höchsten ästhetischen Ansprüchen – auch im Frontzahnbereich.

  1. Eine CEREC-Versorgung ist wirtschaftlich.

Da ein Zahnersatz aus CEREC, dank vollautomatisierter Herstellungsweise, weniger Arbeitsschritte benötigt, fallen auch weniger Kosten an. Denn die Kosten des Dentallabors entfallen vollkommen.

Das macht sich am Preis für eine CEREC-Füllung oder CEREC-Krone bemerkbar. Nicht jedoch an ihrer Qualität. Denn die ist ebenso hoch, wie die einer im Labor gefertigten Keramikfüllung oder -krone.

Sie haben noch weitere Fragen? Gerne informieren wir Sie ausführlicher.

_______________________________________________

Bildnachweis: (c)Depositphotos_11338283_pressmaster