Endodontie oder Wurzelbehandlung – für die meisten Menschen sind diese beiden Begriffe mit unangenehmen Gefühlen, wenn nicht sogar mit Angst, verbunden.
Bilder, wie dicke, geschwollene Wangen, ein extrem schmerzender Zahn, Nervenentzündung und Zahnextraktion kommen Ihnen unweigerlich in den Sinn.
Das Ganze verbunden mit dem Gefühl der Sorge um die Zahngesundheit und die Attraktivität. Was ist, wenn der Zahn gezogen wurde? Behalte ich eine Zahnlücke? Oder wird man den Zahnersatz sofort erkennen? Und erst die Kosten!
Wir wissen um die Ängste und wir wissen auch, dass gute Ratschläge oder beruhigende Ausflüchte jetzt erst einmal gar nicht wirken.
Auch kennen wir die Vorbehalte, die Patienten, denen eine Wurzelbehandlung droht, haben. Haftet der Endodontie oder Wurzelbehandlung doch das Stigma der schmerzhaftesten und langwierigsten Behandlung, der man sich im Zahnarztstuhl aussetzen kann, an.
Doch jetzt mal Stop! Das war einmal. Diese Geschichten gehören heute in das Reich der Fabeln und Schauermärchen.
Neue Methoden bei der Wurzelbehandlung garantieren hohe Erfolgsquoten
Moderne Endodontie hat nichts mehr gemein mit dem Procedere, das Patienten noch vor einigen Jahren über sich ergehen lassen mussten.
Im Gegenteil, in den letzten zwei Jahrzehnten hat sich gerade auf diesem zahnmedizinischem Gebiet so viel getan.
Schmerzen bei einer Wurzelbehandlung sind heute in der Regel äußerst selten. Etwas länger als eine normale Routineuntersuchugn dauert sie allerdings immer noch.
Wir als auf Endodontie spezialisierte Zahnarztpraxis können das nur bestätigen. Denn seit mehr als 20 Jahren haben wir Erfahrung mit der Wurzelkanalbehandlung, seit über 20 Jahren gelingt es uns, Zähne zu erhalten, deren Extraktion wegen einer Wurzelentzündung drohte.
Patienten, die aufgrund einer Überweisung Ihres Hauszahnarztes oder direkt zu uns kommen, können sicher sein, dass sie in den besten Händen sind.
Mein Team und ich können durch unsere langjährige Erfahrung behaupten,, dass es uns möglich ist, in über 90 % der Fälle den erkrankten Zahn zu retten und ihn anschließend dauerhaft zu erhalten.
Das gelingt uns nur, weil wir mit modernen Behandlungsmethoden, wie etwa dem Einsatz eines Operationsmikroskops und hochflexiblen Nickel-Titan-Feilen.
Auch bakterienabtötende Spüllösungen sorgen dafür , dass alle Bakterien bis in die unterste Wurzelspitze entfernt werden.
Und nur, wenn alle Bakterien restlos entfernt wurden, hat der Zahn die Chance wieder ganz zu heilen.
Eine abschließende luft- und bakteriendichte Füllung sowie die Anpassung einer zahnfarbenen und ästhetischen Cerec-Füllung oder gegebenenfalls eine Krone machen aus ihrem ehemals wurzelgeschädigten und schmerzenden Zahn wieder ein Schmuckstück für Ihren Mund.
Und das bei guter Pflege ein Leben lang.