• Zahnerhaltung durch Wurzelkanalbehendlung in der Praxis Dr. Fischer, Karlsruhe Durlach

Zahnerhaltung ist besser als Zahnersatz

Seit über 20 Jahren steht die Zahnarztpraxis Fischer in Karlsruhe Durlach für die Erhaltung von Zähnen. Unter anderem durch unsere Wurzelbehandlung.

Obwohl der Zahnersatz durch modernste Techniken und Verfahren immer besser wurde, denken Sie nur an die sicheren und gut verträglichen Implantate oder an eine ästhetische CEREC-Krone, steht für uns der Zahnerhalt an erster Stelle.

Denn nichts geht über eigene Zähne.

Weshalb wir immer wieder und so vehement für Zahnerhaltung der eigenen Zähne sind und was unsere Behandlungsformen, und hier besonders die Wurzelbehandlung auszeichnet, lesen Sie hier.

Gesunde Zähne von Natur aus

Von Natur aus hat jeder Mensch, bis auf wenige Ausnahmen, gesunde Zähne in seinen Genen angelegt. Wobei gesunde Zähne nicht unbedingt gleichmäßige, strahlend weiße oder vollkommen gerade Zähne bedeutet.

Gesund im Zusammenhang mit Zähnen bedeutet zunächst erst einmal feste Zähne. Sicher im Kieferknochen verankert, durch fest anliegendes Zahnfleisch geschützt.

Ein gesunder Zahn hat keine Karies. Seine Zahnsubstanz wurde noch nicht durch Bakterien geschädigt.

Wenn wir von Anbeginn unseres Lebens alles richtig machen würden, könnten Zähne ein Leben lang halten.

Vorausgesetzt, sie werden nicht durch einen Unfall oder eine Krankheit beschädigt.

Kranke Zähne durch falsche Ernährung und falsche Putztechniken

Durch unsere Lebensweise kann bereits in jungen Jahren Karies entstehen. Zuviel Kohlenhydrate und Zucker, unzureichende oder sogar fehlende Zahnpflege schädigen Zahnschmelz und Zahnbein.

Irgendwann werden die ersten Füllungen oder Teilkronen nötig. In Fällen, wo die Zahnsubstanz sehr schwer geschädigt wurde, ist sogar eine Krone notwendig.

Je älter der Mensch wird, desto mehr Zahnersatz trägt er in der Regel im Mund.

Statt Karies ist nun das Risiko einer Parodontitis, eine entzündliche Erkrankung des Zahnfleisches, hoch.

Das Fatale an dieser Krankheit ist, dass nicht nur das Zahnfleisch durch diese Erkrankung geschädigt wird, sondern auch der Kieferknochen.

Er bietet den Zähnen keinen Halt mehr und sie drohen auszufallen.

Zahnfleischbluten, Zahnschmerzen bei kalten oder heißen Getränken, Mundgeruch sind unverkennbare Anzeichen von einer Parodontitis oder, wie der Volksmund gerne sagt, Parodontose.

Wussten Sie, dass etwa 70% der Bevölkerung unter Parodontitis leiden? Und somit das Risiko des Zahnverlustes in Kauf nehmen. Aber nicht nur das.

Faule Zähne führen zu Entzündungen im Körper

Mittlerweise ist eindeutig belegt, dass schadhafte Zähne im Organismus zu entzündlichen Folgereaktionen führen können.

Ebenso verstärken sie die Risiken, an Koronarerkrankungen oder Diabetes zu erkranken.

Sie erhöhen Blutdruck und bei Schwangeren erhöhen sie sogar das Risiko, eine Frühgeburt zu erleiden.

Denn ein kranker Zahnhalteapparat, zum Beispiel wenn die Zahnwurzel entzündet ist, überflutet den Körper mit Bakterien.

Bakterien dringen durch die feinen Blutgefäße am Ende der Wurzelspitze in den Kieferknochen.

Zuerst schädigen sie diesen und in Folge dann den gesamten Organismus.

Mit den oben erwähnten Folgen.

Zahnerhaltung gut für Zähne und Körper 

Jetzt denkt vielleicht der eine oder andere Leser: „Na gut, dann lass ich mir den kranken Zahn mit der entzündeten Wurzel eben ziehen und einen Zahnersatz anfertigen. Und gut ist‘s.“

Genau das wollen wir vermeiden. Denn nichts ist so gut wie das Original.

Eigene Zähne sind durch ihre Wurzeln, Blutgefäße und Nerven mit Ihrem Organismus verbunden.

Sie bilden zudem in Ihrem Gebiss eine funktionale und, in der Regel, perfekt aufeinander abgestimmte Einheit.

Jeder fehlende Zahn verändert das physiologische Gefüge von Zahn, Kiefer und Körper.

Und kann im schlimmsten Fall zu entsprechenden Folgen führen.

Eine häufige Folge ist eine Funktionsstörung von Ober- und Unterkiefer. Diese Dysfunktion äußert sich in Knirschen, medizinisch Bruxismus, in Schulter- und Nackenverspannungen oder in Kopfschmerzen.

Wurzelbehandlung in über 90% aller Fälle erfolgreich

Unser Ziel ist es, jeden wurzelerkrankten Zahn zu erhalten. Weil ein Zahn eben schnell gezogen ist und die Lücke im Laufe der Zeit eine Dysfunktion verursacht.

Auch ein Implantat ist nur ein Ersatz für eine vormals funktionierende Einheit von Zahn und Kieferknochen.

Wir können mit einer Wurzelbehandlung in über 90 Prozent aller Fälle den erkrankten Zahn erhalten.

Langjährige Erfahrung in der Endodontie, ein hochspezialisiertes Wissen und eine effiziente technische Ausstattung ermöglichen uns, Ihren kranken Zahn trotz einer Wurzelentzündung zu retten.

Auch dann, wenn die Wurzelentzündung sehr weit fortgeschritten ist. Und Sie bereits starke Schmerzen und eine dicke Wange haben.

Mit einer schmerzstillenden Medikation und der darauffolgenden Wurzelbehandlung können wir Ihren Zahn retten.

Und Ihnen dazu verhelfen, dass Sie weiterhin mit all Ihren eigenen Zähnen fest zubeißen und herzhaft lachen können.

Denn nichts ist so gut wie das Original. Ihr eigener Zahn.

Wir lieben gesund Zähne.