Haben Sie sich mit diesem Gedanken bereits angefreundet? Dass im Alter Zahnverlust ganz normal ist.
Glauben Sie auch, dass man da nichts machen kann? Zähne wachsen halt nur einmal nach, in frühester Jugend.
Und so gehören Zahnersatz oder die sogenannten „Dritten“ für viele zum Alter dazu. So wie graue Haare.
Doch das ist ein (Irr)-Glaube, der schon lange der Vergangenheit angehört.
Und in unserer Praxis können und wollen wir uns gar nicht mit dem Gedanken an Zahnverlust beschäftigen. Vielmehr tun wir alles dafür, dass Sie Ihre Zähne ein Leben lang behalten.
Ursachen für drohenden Zahnverlust
Es gibt nur wenige Ursachen für Zahnverlust und wenn nicht gerade ein Unfall der Verursacher ist, sind das Bakterien.
Diese führen zu Karies, der unbehandelt wiederum zu großen Löchern führen kann. Durch diese dringen die Bakterien in die Zahnwurzel ein, schädigen dort den Zahnnerv. Diese Wurzelentzündung können Sie schmerzhaft fühlen.
Zum Beispiel, wenn Sie auf etwas Hartes beißen oder etwas Süßes essen. Ein stechender Schmerz durchzuckt Sie.
Lassen Sie diese Schmerzen auf sich beruhen und nehmen möglicherweise lediglich Schmerzmittel dagegen, dringen die Keime langsam, aber stetig durch den geschädigten Nervenkanal zum Kieferknochen vor. Dort führen sie zu einer heftigen und äußerst schmerzhaften Entzündung.
Das Ergebnis können Sie nun auch sehen: die berühmt-berüchtigte dicke Backe.
Spätestens jetzt gehen Sie zum Zahnarzt. Denn es helfen keine Tabletten mehr, die Entzündung ist zu groß, die Schmerzen zu heftig.
Wurzelbehandlung gegen Zahnverlust
Früher war das für den Zahn das Ende. Er musste gezogen werden. Und durch einen künstlichen Zahn ersetzt werden.
Und da die Bakterien nicht bei einem Zahn Halt machen, sondern nach und nach alle Zähne befallen, wurden nach und nach alle Zähne entfernt.
Und schließlich waren sie da – die Dritten.
Doch moderne Zahnmedizin hat heute die Möglichkeit, Zähne zu erhalten. Durch eine Wurzelkanalbehandlung, die sogenannte Endodontie.
Und wir haben uns auf Endodontie spezialisiert. In unserer Praxis haben wir die langjährige Erfahrung und die modernste technische Ausstattung, die notwendig ist, um Ihre Zähne, trotz einer Wurzelentzündung, zu erhalten.
Dentalmikroskop für beste Einblicke
Was macht uns nun so sicher, dass wir Ihren kranken Zahn erhalten können?
Es ist der Einsatz eines Dentalmikroskops.
Denn durch die bis zu 20-fache Vergrößerung und optimale Ausleuchtung des Arbeitsfeldes, können wir in die feinen, verästelten Wurzelkanäle blicken. Und dort die Bakterien finden und restlos entfernen.
Zudem sind manche Wurzelkanaleingänge so winzig, dass eine Lupe oftmals nicht ausreicht, um diese zu finden. Geschweige denn das bloße Auge.
Um zusätzliche Sicherheit zu haben, ermitteln wir mit der elektronischen Längenmessung exakt die Länge des Wurzelkanals.
So arbeiten wir weder zu „lang“, was eine Verletzung der empfindlichen und schützenden Knochenhaut zur Folge hätte.
Noch arbeiten wir zu „kurz“, was bedeuten würde, dass Bakterienreste im Kanal übrig blieben und weitere Entzündungen hervorrufen würden.
Letzteres ist übrigens auch der Grund, weshalb nach einer erfolgten Wurzelkanalbehandlung oftmals wieder Schmerzen auftreten.
Als dritte Behandlungsmaßnahme wenden wir äußerst wirksame Spüllösungen an, mit denen wir den Wurzelkanal während der Behandlung häufig spülen. Diese schwemmen die Bakterienreste heraus und sorgen gleichzeitig für gründliche Desinfektion.
Durch den Einsatz dieser Maßnahmen haben wir in unserer Praxis eine Erfolgsquote von über 90 Prozent.
Und viele Zähne, die von Kollegen bereits als nicht mehr therapierbar beschrieben wurden, konnten wir mit diesen sorgfältig aufeinander abgestimmten Behandlungsschritten retten.
Allerdings sind solche aufwändigen Leistungen nicht von den gesetzlichen Krankenkassen abgedeckt und demzufolge Zuzahlerleistungen.
Sie können selbst viel für lebenslange Zahngesundheit tun
Doch wir meinen, dass Ihre Zähne Ihnen das Wert sein sollten. Denn nichts geht über eigene feste Zähne.
Dass konsequente Zahnreinigung und gesunde, kohlenhydratarme Nahrung zusätzlich ihr Übriges dazutun, damit Zähne bis ins hohe Alter gesund bleiben, sind weitere Maßnahmen, über die wir Sie gerne bei Ihrem nächsten Besuch informieren.
Fragen Sie uns auch zu Tipps und Zahnpflegeanleitungen zur lebenslangen Zahnerhaltung. Und kommen Sie bei den ersten Anzeichen von Zahnschmerzen zu uns.
Ihren Zähnen und Ihrer Gesundheit zuliebe.
Bildnachweis: (c) iStock_000015638207_THE PALMER